Themen > Unsere Partner stellen sich vor
Oelerking bröcker hamann Partnerschaft mbH
Arbeitshilfe des BMF zur Kaufpreisaufteilung
für bebaute Grundstücke auf dem Prüfstand

René Werner, Steuerberater, Dipl-Kfm. (FH)
Zur Ermittlung der Bemessungsgrundlage für Absetzungen für Abnutzung (AfA) von Gebäuden ist es in der Praxis häufig erforderlich, einen Gesamtkaufpreis für ein bebautes Grundstück auf das Gebäude, das der Abnutzung unterliegt, sowie den nicht abnutzbaren Grund und Boden aufzuteilen.
Nach geltender Rechtsprechung ist dieser Gesamtkaufpreis nicht nach der sogenannten Restwertmethode, sondern nach dem Verhältnis der Verkehrswerte oder Teilwerte auf den Grund und Boden einerseits sowie das Gebäude andererseits aufzuteilen.
Mit einem Excel-Berechnungstool stellt die Finanzverwaltung eine Arbeitshilfe zur Verfügung, mit welcher die Aufteilung eines Kaufpreises für bebaute Grundstücke auf den Anteil für Grund und Boden sowie den Gebäudewert ermittelt werden kann.
Die Bewertung lehnt sich dabei an das sogenannte Sachwertverfahren an. Allerdings führt die Anwendung des Berechnungstools nicht selten zu unverhältnismäßigen und wirtschaftlich nicht plausiblen Ergebnissen.
Der BFH hat im Rahmen eines anhängigen Verfahrens zu entscheiden, ob die Arbeitshilfe bei der Aufteilung eines vertraglich vereinbarten Kaufpreises auf Grund und Gebäude für Zwecke der AfA-Bemessung zugrunde gelegt werden kann (Az. IX R 26/19).
Bis über die Rechtsfrage entschieden wurde, können Betroffene – insbesondere bei unterschiedlichen Auffassungen des Finanzamtes bezüglich der Aufteilung von Kaufpreisen – durch Einspruch gegen den Steuerbescheid sowie mittels Antrag auf Ruhen des Verfahrens unter Bezugnahme auf das anhängige BFH-Verfahren ihren Fall bzw. die entsprechende Steuererklärung offenhalten.
Für nähere Einzelheiten zu diesem Thema oder bei Fragen im Rahmen von geplanten oder kürzlich getätigten Immobilientransaktionen stehen wir gern zur Verfügung.
www.obh-partner.de
0431 696799-0
Weitere Partner stellen
sich vor
Welcher Schutz gegen welche Elemente ist wichtig und richtig?
Im menschengemachten Klimawandel häufen sich die Wetterextreme: Einem Wintereinbruch folgt frühlingshaftes Tauwetter und lässt Bäche und Flüsse über die Ufer treten; im Sommer sind es lokale Gewitterzellen, die sintflutartig die Kanalisation überfordern. Haus & Grund rät daher Hausbesitzern, über eine Elementarversicherung nachzudenken.
Was Hausverkäufer heute erwarten
Bei jedem Immobilienverkauf ist das Ziel das gleiche: zum höchstmöglichen Preis, schnell und reibungslos zu verkaufen! Die meisten Verkäufer suchen sich in der Regel hierfür Hilfe bei einem fachkompetenten Makler. Sie sollten sich bei der Wahl des Maklers nicht nur an dem in Aussicht gestellten Verkaufspreis orientieren, sondern auch…
Welchen Schutz bietet eine Mietausfallversicherung?
Mietausfälle stellen für Vermieter ein erhebliches finanzielles Risiko dar. Als Eigentümer einer vermieteten Wohnimmobilie müssen Sie oft selbst noch Kredite dafür abzahlen. Fallen Mieteinnahmen dann über einen längeren Zeitraum aus, kann Sie das ziemlich schnell in den finanziellen Ruin treiben. Doch auch eine Mietausfallversicherung sichert das Risiko nur in bestimmten Fällen ab…
Zehn Gründe für einen Qualitätsmakler
Der Kauf oder Verkauf einer Immobilie gehört für viele Menschen zu den wichtigsten und komplexesten Geschäftsabschlüssen in ihrem Leben. Deshalb ist es verständlich, dass viele potenzielle Käufer oder Verkäufer unsicher oder überfordert sind. Dann ist guter Rat gefragt – und den findet man bei einem guten Makler.
Arbeitshilfe des BMF zur Kaufpreisaufteilung für bebaute Grundstücke auf dem Prüfstand
Zur Ermittlung der Bemessungsgrundlage für Absetzungen für Abnutzung (AfA) von Gebäuden ist es in der Praxis häufig erforderlich, einen Gesamtkaufpreis für ein bebautes Grundstück auf das Gebäude, das der Abnutzung unterliegt, sowie den nicht abnutzbaren Grund und Boden aufzuteilen.
Falke Küchen – Noch mehr Design, noch mehr Technik
Der bekannte Kieler Küchenspezialist und langjährige Miele-Fachhändler erweitert sein Sortiment um weitere Marken und neue Produkte aus den Bereichen Küche und Wohnen
IMMOBILIENMARKT
Verlagsgesellschaft mbH
Königsweg 1, 24103 Kiel
Tel.: 0431 66452-0
E-Mail: info@derimmomarkt.de