1. November 2020
Top-Thema
Wir empfehlen: KielRegion – das neue WohnPortal
Einfach, regional, kostenlos: Das neue WohnPortal der KielRegion bietet eine regionale Möglichkeit für das Inserieren von Wohnungen. Private Vermieter/-innen und Wohnungsunternehmen können hier ihre Inserate einstellen und ihre Wohnungen mit Mehrwert präsentieren. Wohnungssuchende finden auf dem Portal nämlich nicht nur Inserate, sondern auch wichtige Infos zum Wohnumfeld und Mietverhältnis...






Themen > Unsere Partner stellen sich vor

Wir empfehlen: KielRegion – das neue WohnPortal

KielRegion-WohnPortal

KielRegion, 01.11.2020

Einfach, regional, kostenlos: Das neue WohnPortal der KielRegion bietet eine regionale Möglichkeit für das Inserieren von Wohnungen. Private Vermieter/-innen und Wohnungsunternehmen können hier ihre Inserate einstellen und ihre Wohnungen mit Mehrwert präsentieren. Wohnungssuchende finden auf dem Portal nämlich nicht nur Inserate, sondern auch wichtige Infos zum Wohnumfeld und Mietverhältnis: Wo finde ich die nächste Schule und welche Sportvereine gibt es in der Umgebung? Wo muss ich mich ummelden und wie kann ich einen Wohnberechtigungsschein beantragen?

Bei den Wohnungsanzeigen erscheint immer auch ein Button „Übernimmt das Jobcenter die Miete?“. Mit der hier hinterlegten „Jobcenter-Ampel“ können Wohnungssuchende die Anzahl der Personen im Haushalt eingeben und erhalten dann eine automatische Berechnung anhand der Obergrenzen des Jobcenters.

„Auch private Vermieter/-innen können sich ganz einfach mit ihrem Namen und einer E-Mail-Adresse registrieren und dann Anzeigen erstellen sowie Exposés hochladen“, erklärt Janet Sönnichsen, Geschäftsführerin der KielRegion GmbH. Für Wohnungsunternehmen bietet das Portal die Möglichkeit, ein Profil anzulegen und Wohnungsanzeigen über eine individuelle Schnittstelle zu importieren.

Weitere Informationen für Vermieter/-innen gibt es unter www.wohnportal-kielregion.de im Login-Bereich für Vermieter. Für Rückfragen steht das WohnPortal-Team unter info@wohnportal-kielregion.de oder 0431/53 03 55-24 gerne zur Verfügung.

Hintergrund:

Die KielRegion bündelt die Kraft der Landeshauptstadt Kiel sowie der Kreise Plön und Rendsburg-Eckernförde. Unsere Themen sind Leben, Mobilität, Wirtschaft und Wissenschaft. Wir unterstützen und vernetzen Menschen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung und arbeiten gemeinsam an der Zukunft unserer Region. In der KielRegion leben fast 645.000 Menschen, das sind rund 23 Prozent der Einwohnerinnen und Einwohner Schleswig-Holsteins.

Die Erstellung des WohnPortals wurde gefördert vom Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat (BMI). Das Aktionsprogramm „Modellvorhaben der Raumordnung“ (MORO) unterstützt die praktische Erprobung und Umsetzung innovativer, raumordnerischer Handlungsansätze und Instrumente in Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis.

Weitere Partner stellen
sich vor

IMMOBILIENMARKT
Verlagsgesellschaft mbH
Königsweg 1, 24103 Kiel

Tel.: 0431 66452-0
E-Mail: info@derimmomarkt.de

Schutz vor Folgen des Klimawandels

Schutz vor Folgen des Klimawandels

Mit einer Dach- und Fassadenbegrünung werden aus sterilen Flächen lebendige, grüne Wohnoasen. Das sieht gut aus und hilft, das eigene Haus fit für den Klimawandel zu machen. Viele Kommunen unterstützen Eigenheimbesitzer bei ihren Begrünungsvorhaben mit Fördermitteln. Darauf weist die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online in ihrem Informationsangebot zum klimaresilienten Sanieren hin.

Küche ist mehr als kochen

Küche ist mehr als kochen

Die Küche ist ein zentraler Ort, an dem Familien und Freunde zusammen­kommen. Individuell geplante Einbauküchen bieten zahlreiche Möglichkeiten, unterschiedliche Bedürfnisse und Wünsche umzusetzen.

Drei Tipps für das Energiesparen mit smarter Haus-Technik

Drei Tipps für das Energiesparen mit smarter Haus-Technik

Ein Smart Home schafft nicht nur mehr Komfort. Es kann auch dabei helfen, den Energieverbrauch zu reduzieren und das eigene Zuhause nachhaltiger zu gestalten. Denn: Intelligente Technologien bieten viel Potenzial, Energie einzusparen.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner