Autor: IMMOBILIENMARKT-Magazin

Mehr Befugnisse für den WEG-Verwalter

Nach der parlamentarischen Sommerpause wird der Bundestag voraussichtlich über den Gesetzentwurf zur „Förderung der Elektromobilität und zur Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetzes und zur Änderung von kosten- und grundbuchrechtlichen Vorschriften
(Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz – WEMoG)“ abstimmen.

Weiterlesen

Sonderkündigungsrecht für Baufinanzierungen – Was passiert mit dem Darlehensvertrag bei Banken­wechsel oder Immobilienverkauf?

Für eine Kündigung der bestehenden Baufinanzierung gibt es verschiedene Gründe. So kann es sein, dass veränderte Lebensumstände, wie sie z. B. durch Familienzuwachs oder plötzliche Arbeitslosigkeit entstehen, den Verkauf der eigenen Immobilie notwendig machen. Oft winkt auch die Möglichkeit, durch einen Bankenwechsel deutlich bessere Konditionen für die meist erforderliche Anschlussfinanzierung erzielen zu können. In jedem Fall stellt sich die Frage: Wie geht es mit dem aktuellen Darlehensvertrag weiter?

Weiterlesen

Mietfrei im Alter: Wohneigentum zahlt sich aus

Die Mieten in Deutschland steigen – und zwar schneller als die Renten. Für viele Mieter bedeutet das eine zusätzliche Belastung durch Wohnkosten im Alter. Entschuldetes, selbstgenutztes Wohneigentum kann diese deutlich senken.

Weiterlesen

Ende eines Denkmals

Auch für eine Immobilie, die unter Denkmalschutz steht, gibt es keine unendliche Bestandsgarantie. Wenn der Eigentümer nachweisen kann, dass die Erhaltung aus wirtschaftlichen Gründen unzumutbar und das Objekt unverkäuflich ist, dann kommt nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS trotz der Schutzwürdigkeit ein Abriss in Frage.

Weiterlesen

Wie man das Homeoffice steuerlich absetzen kann

Viele von uns haben in den letzten Wochen und Monaten coronabedingt statt wie gewohnt im Büro in ihrer Wohnung gearbeitet. Für manche ist und wird das Arbeiten von zu Hause sogar der neue Standard. Spätestens mit Abgabe der Steuererklärung 2020 wird sich deshalb für viele die Frage stellen, ob und in welchem Umfang die Kosten für das Homeoffice abziehbar sind. Worauf dabei geachtet werden sollte, erläutert im Folgenden der Immobilienverband IVD.

Weiterlesen

Engel & Völkers: Immobilien in Schleswig-Holstein bleiben eine wertstabile und sichere Geldanlage

Engel & Völkers steht seit über 40 Jahren für Kompetenz, Exklusivität und Leidenschaft bei der internationalen Vermittlung von Immobilien. Die Immobilienberater in Schleswig-Holstein bieten ihren Kunden individuelle Lösungen für Ihr Immobilienanliegen und zeichnen sich durch ihre jahrelange
Erfahrung auf dem Immobilienmarkt in der Region aus. Mit über 30 Shops in Schleswig-Holstein verfügt Engel & Völkers über alle Vorteile eines großen Netzwerks.

Weiterlesen

Hauseigentümer: Mehrheit will trotz Corona-Krise modernisieren und fordert mehr Klimaschutz

Die Corona-Krise hat nur wenig Einfluss auf das Modernisieren von Wohngebäuden. Das geht aus einer Verbraucher-Umfrage der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online hervor. Rund 88 Prozent der Befragten gaben an, dass die Corona-Krise ihre Entscheidung für eine Sanierung nicht beeinflusst hat.

Weiterlesen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner Anzeige MedCasa Spanien – Neubauimmobilien an der Costa Blanca
Anzeige MedCasa Spanien – Neubauimmobilien an der Costa Blanca