Autor: IMMOBILIENMARKT-Magazin

Unerwünschter „Big Brother“

Ein Immobilieneigentümer vermietete eine Wohnung an Mitglieder einer Wohngemeinschaft. Er selbst behielt in dem besagten Objekt noch einen Raum als Büro für sich. Im Flur der WG war eine Überwachungskamera angebracht – und das, obwohl im Mietvertrag lediglich von einer Kamera „vor der Haustür“ die Rede gewesen war. Angesichts dieser …

Weiterlesen

Verbilligte Wohnraumvermietung – Spannungsfeld zwischen günstigem Wohnraum und Werbungskostenabzug

Von einer verbilligten Wohnraumvermietung spricht man, wenn der Vermieter von seinem Mieter einen Mietbetrag erhält, der unter dem üblichen Mietzins liegt. In der Vermietung gibt es unterschiedliche Konstellationen, beispielsweise ein Verwandtschaftsverhältnis zwischen Vermieter und Mieter oder die Vermeidung von drohendem Leerstand, die zu einer verbilligten Miete führen können.

Weiterlesen

Vorstandswechsel beim IVD Nord: Anika Schönfeldt-Schulz folgt auf Axel-H. Wittlinger

Anika Schönfeldt-Schulz ist die neue Vorsitzende des Immobilienverbandes Deutschland IVD Region Nord e. V. Bei der Mitgliederversammlung am 27. August 2020 sprachen sich die Mitglieder einstimmig für Anika Schönfeldt-Schulz als Nachfolgerin von Axel-H. Wittlinger aus. Wittlinger, der dem IVD Nord seit 2015 vorstand, hatte nach Ablauf der vierjährigen Amtsperiode bereits im letzten Jahr kundgetan, dem Amt des Vorsitzenden nur noch für ein Jahr zur Verfügung zu stehen, um künftig mehr Zeit der Familie und Privatem zu widmen.

Weiterlesen

Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz: Neue Rechte und Pflichten für Eigentümer

Der Deutsche Bundestag hat am 17. September 2020 die Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) beschlossen. Die Rechte des einzelnen Eigentümers gegenüber der Eigentümergemeinschaft sollen gestärkt, die WEG-Verwaltung transparenter und effizienter gemacht, und durch eine Vereinfachung baulicher Maßnahmen soll auch noch die Elektromobilität gefördert werden.

Weiterlesen

Das aktuelle Baufinanzierungs­barometer

***aktuelles *** aktuelles*** aktuelles *** aktuelles*** aktuelles ***aktuelles***
+++ KfW erhöht Zuschuss beim KfW Energieeffizient Bauen = effektiv - 0,49 % p. a. die ersten zehn Jahre +++ bis 15 Monate bereitstellungszinsfreie Zeit ohne Zinsaufschlag +++ teilweise lange Bearbeitungszeiten durch Corona-Krise bei Banken +++ 30 Jahre Zinsbindung zum Preis von 20 Jahren +++ jetzt Forwarddarlehen abschließen +++ Modernisierungsdarlehen ohne Grundschuld

Weiterlesen

Wie der Staat den Traum vom Eigenheim unterstützt und darüber hinaus fördern sollte

Wer Wohneigentum erwerben will, kann in Deutschland staatliche Förderung in Anspruch nehmen. „Es gibt viele Förderprogramme, die private Haushalte beim Kauf oder Bau der eigenen vier Wände unterstützen. Allerdings werden längst nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Dieses ungenutzte Potenzial bezieht sich sowohl auf die Kaufinteressenten als auch auf den Gesetzgeber“, sagt Jürgen Michael Schick, Präsident des Immobilienverbandes Deutschland IVD.

Weiterlesen

Weg nicht einfach sperren

Es gibt immer wieder die Situation, dass ein öffentlich genutzter Weg über ein Privatgrundstück führt. Häufig sind die Eigentümer nicht damit einverstanden und prozessieren vor Gericht dagegen. Das ist ihr gutes Recht. Aber eines sollten sie besser nicht tun: den Weg eigenmächtig sperren, ohne dass ein entsprechendes Urteil ergangen wäre.

Weiterlesen

Gesperrte Zufahrt als Mietmangel

Wenn eine Landstraße, die zu einem Ausflugslokal führt, gesperrt wird, dann kann das einen Mangel darstellen und zu einer Minderung der Miete berechtigen. Die Erreichbarkeit sei Grundlage der Attraktivität einer derartigen Wirtschaft, entschied die Justiz nach Information des Infodienst Recht und Steuern der LBS.

Weiterlesen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner Anzeige MedCasa Spanien – Neubauimmobilien an der Costa Blanca
Anzeige MedCasa Spanien – Neubauimmobilien an der Costa Blanca