20. Oktober 2020
Bauen & Wohnen, Recht & Gesetz
„Salomonisches“ Urteil bei Schönheitsreparaturen
Nach einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofes können Mieter den Vermieter zum Renovieren verpflichten, müssen sich allerdings ...






Themen > Recht & Gesetz

„Salomonisches“ Urteil bei Schönheitsreparaturen


Nach einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofes können Mieter den Vermieter zum Renovieren verpflichten, müssen sich allerdings zur Hälfte an den Kosten beteiligen. Das betrifft alle langjährigen Mieter, die ihre Wohnung unrenoviert bezogen haben. Eine Voraussetzung ist ebenso, dass sich der Zustand der Wohnung seit dem Einzug deutlich verschlechtert hat. (BGH, Az. VIII ZR 163/18 u.a.) Quelle: LBS

Weitere Artikel
zum Thema Recht & Gesetz

IMMOBILIENMARKT
Verlagsgesellschaft mbH
Königsweg 1, 24103 Kiel

Tel.: 0431 66452-0
E-Mail: info@derimmomarkt.de

Küche ist mehr als kochen

Küche ist mehr als kochen

Die Küche ist ein zentraler Ort, an dem Familien und Freunde zusammen­kommen. Individuell geplante Einbauküchen bieten zahlreiche Möglichkeiten, unterschiedliche Bedürfnisse und Wünsche umzusetzen.

Drei Tipps für das Energiesparen mit smarter Haus-Technik

Drei Tipps für das Energiesparen mit smarter Haus-Technik

Ein Smart Home schafft nicht nur mehr Komfort. Es kann auch dabei helfen, den Energieverbrauch zu reduzieren und das eigene Zuhause nachhaltiger zu gestalten. Denn: Intelligente Technologien bieten viel Potenzial, Energie einzusparen.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner