Was sind eigentlich Auflassung und Auflassungsvormerkung?
Der für heutige Ohren etwas ungewöhnliche Begriff der „Auflassung“ stammt aus der Zeit des Mittelalters.
WeiterlesenMai 7, 2018
Der für heutige Ohren etwas ungewöhnliche Begriff der „Auflassung“ stammt aus der Zeit des Mittelalters.
WeiterlesenMai 4, 2018
Grundsätzlich gilt für den Makler, dass er Informationen, die er vom Verkäufer erhalten hat, ungeprüft weitergeben darf. Dies setzt aber voraus, dass der Makler die entsprechenden Informationen – insbesondere, wenn er diese im eigenen Exposé über das Objekt herausstellt – mit der erforderlichen Sorgfalt eingeholt und sondiert hat.
WeiterlesenMai 4, 2018
Wenn ein Mieter Mängel am Mietobjekt geltend macht, dann hat der Eigentümer das Recht, sich über den tatsächlichen Zustand der Immobilie kundig zu machen.
WeiterlesenMai 2, 2018
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Urteil am 28. Februar 2018 entschieden, dass ein Vermieter nach dem Auszug des Mieters unter bestimmten Umständen sofort Schadenersatz für entstandene Mängel verlangen kann …
WeiterlesenApr. 30, 2018
Die verbrauchsabhängige Heizkostenabrechnung ist bereits seit 1981 bundesweit Pflicht und regelt die verbrauchsgerechte Aufschlüsselung der Gesamtkosten auf den individuellen Verbrauch …
WeiterlesenApr. 29, 2018
Worauf muss ein Mieter beim Auszug aus der Wohnung achten? Welche Forderungen darf der Vermieter stellen, was ist überzogen oder gar unzulässig?
WeiterlesenApr. 27, 2018
Kauf per Handschlag oder privatem Kaufvertrag – das geht beim Autokauf, aber nicht bei einer Immobilie. Hier kommt unweigerlich ein Notar mit ins Spiel.
WeiterlesenApr. 27, 2018
Wenn die Eltern oder der Ehegatte versterben und die nächsten Angehörigen durch ein Testament des Verstorbenen enterbt sind, kann den Abkömmlingen, Eltern und Ehegatten immer noch ein Pflichtteilsanspruch zustehen.
WeiterlesenApr. 27, 2018
Hamburg ist eine attraktive und wachsende Metropole – die Nachfrage nach Wohnraum findet sich entsprechend nicht nur in den Kaufpreisen, sondern auch in den Mietpreisen wieder.
WeiterlesenApr. 26, 2018
Der Zeitpunkt für eine Baufinanzierung ist dank des niedrigen Zinsniveaus nach wie vor günstig. Doch wie lang dauert es überhaupt, ein Haus fertigzustellen und welcher Termin eignet sich am besten für den Baubeginn?
Weiterlesen[et_social_follow icon_style="slide" icon_shape="rounded" icons_location="top" col_number="auto" custom_colors="true" bg_color="#002f63" bg_color_hover="#002f63" icon_color="" icon_color_hover="" outer_color="dark"]