Wasserhärte-Ranking in Deutschland: Diese Städte kämpfen mit dem meisten Kalk
Ca. 40% der Gebäude in Deutschland werden mit hartem Leitungswasser versorgt. Das bedeutet, dass Wasser besonders viel Kalk enthält
WeiterlesenMai 20, 2025 | Klima & Energie
Ca. 40% der Gebäude in Deutschland werden mit hartem Leitungswasser versorgt. Das bedeutet, dass Wasser besonders viel Kalk enthält
WeiterlesenMai 13, 2025 | Klima & Energie
Die EU verpflichtet ab 2030 zu emissionsfreien Neubauten. Erfahren Sie, welche Vorgaben Eigentümer und Bauherren künftig erfüllen müssen – und warum energetische Sanierung jetzt besonders sinnvoll ist.
WeiterlesenSep. 17, 2024 | Klima & Energie
Stürme, Starkregen und Überschwemmungen: Die jüngere Vergangenheit hat uns gezeigt, dass Wetterextreme zunehmen. Dennoch ist jeder zweite Hausbesitzer in Deutschland nicht gegen Elementarschäden versichert…
WeiterlesenJuli 10, 2024 | Klima & Energie
Klimaschutz beim Bauen ist die Summe aus vielen Einzelentscheidungen. Dafür braucht es...
WeiterlesenJuli 10, 2024 | Klima & Energie, Top-Thema
Im Jahr 2020 fielen in Deutschland 60 Millionen Tonnen Bauschutt an. Immerhin: rund 47 Prozent...
WeiterlesenMai 8, 2024 | Bauen & Wohnen, Klima & Energie
Deutschland strebt Klimaneutralität bis 2045 an. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude-Einzelmaßnahmen (BEG EM) unterstützt Eigentümer bei der energetischen Sanierung ihrer Immobilien. Erfahren Sie, welche Maßnahmen förderfähig sind und wie die Reform ab 2024 Eigentümern zugutekommt
WeiterlesenJan. 30, 2024 | Klima & Energie
Extremwetter erhöht Bauschäden
WeiterlesenOkt. 25, 2023 | Klima & Energie
Schadenhöhen durch Extremwetter steigen. Bauherren sollten Vorsorge treffen und Risiken minimieren.
WeiterlesenJuli 3, 2023 | Klima & Energie
Bei aller politischen Unterstützung der E-Mobilität müssen dennoch gewisse Vorschriften eingehalten werden.
WeiterlesenApr. 21, 2023 | Klima & Energie
Angesichts drastisch steigender Energiepreise denken immer mehr Menschen über den Kauf einer Solaranlage nach. Besonders begehrt sind…
WeiterlesenApr. 21, 2023 | Klima & Energie, Top-Thema
Mit einer Dach- und Fassadenbegrünung werden aus sterilen Flächen lebendige, grüne Wohnoasen. Das sieht gut aus und hilft, das eigene Haus fit für den Klimawandel zu machen. Viele Kommunen unterstützen Eigenheimbesitzer bei ihren Begrünungsvorhaben mit Fördermitteln. Darauf weist die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online in ihrem Informationsangebot zum klimaresilienten Sanieren hin.
WeiterlesenNov. 24, 2022 | Bauen & Wohnen, Klima & Energie
Nach dem Sommer und während der bisher milden Herbsttage ist es ratsam, die eigenen vier Wände winterfest zu machen.
WeiterlesenOkt. 20, 2022 | Klima & Energie, Recht & Gesetz
Heizungscheck und Optimierung der Heizung sparen bis zu 700 Euro im Jahr / Maßnahmen zum effizienteren Heizen können Eigentümer und Mieter selbst umsetzen / Heizkosten sparen mit dem Heizspiegel
WeiterlesenDez. 3, 2021 | Klima & Energie, Top-Thema
Verbraucher müssen mit stark steigenden Heizkosten rechnen. Das geht aus dem neuen Heizspiegel (www.heizspiegel.de) der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online hervor. Die …
WeiterlesenNov. 30, 2021 | Klima & Energie, Top-Thema
Ohne den Gebäudesektor geht es nicht, wenn Deutschland klimaneutral werden will. Nachhaltiges Bauen und Wohnen nimmt dabei eine Schlüsselrolle ein. Private Bauherren können schon jetzt auf nachhaltige Materialien und moderne Technik setzen. Das reduziert nicht nur den Energieverbrauch des Eigenheims und sorgt für den langfristigen Werterhalt der Immobilie, sondern schafft auch ein angenehmes Raumklima.
Weiterlesen