Nebenkosten im Griff: Sparprogramm für Eigentümer

Energie, Wasser, Müll, Grundsteuer: Viele Eigentümerinnen und Eigentümer ächzen unter den hohen Nebenkosten. Doch wer rechtzeitig gegensteuert, kann die laufenden Ausgaben deutlich senken. Ein individueller Check lohnt sich.

Laut Statistischem Bundesamt sind die sogenannten „kalten“ Nebenkosten in den vergangenen zehn Jahren um rund 20 Prozent gestiegen, die „warmen“ Kosten – also Energie – sogar um mehr als 50 Prozent. „Gerade bei älteren Immobilien sind oft Einsparungen möglich“, sagt Thomas Mau von der BHW Bausparkasse. „Mit einem Mix aus Modernisierung, Energieeffizienz und smartem Verbrauchsmanagement können Eigentümer die Belastung dauerhaft reduzieren.“

Mit moderner Technik und gezieltem Kostencheck können Eigentümer ihre Nebenkosten dauerhaft senken.
Quelle: Adobe Stock / bignai

Modernisieren und sparen

Eine gute Dämmung, neue Fenster oder eine effiziente Heizungsanlage sind zentrale Hebel, um Energiekosten zu senken. Zwar sind die Investitionen zunächst hoch, sie rechnen sich aber durch niedrigere Verbräuche meist nach wenigen Jahren. Staatliche Förderungen, etwa durch die KfW oder das BAFA, unterstützen Eigentümer bei Sanierungen.

Warmwasser clever regeln

Auch beim Warmwasser lassen sich mit wenig Aufwand Kosten sparen. Moderne Durchlauferhitzer oder Zeitschaltfunktionen verhindern unnötigen Energieverbrauch. „Viele Warmwasserspeicher laufen rund um die Uhr, obwohl sie nur zu bestimmten Zeiten gebraucht werden“, so Mau. „Das kostet jährlich mehrere Hundert Euro extra.“

Versicherungen und Gebühren prüfen

Neben Energie können auch laufende Gebühren für Versicherungen, Abfall oder Grundsteuer gesenkt werden. Ein Vergleich der Anbieter lohnt sich. Wer in einer Eigentümergemeinschaft lebt, sollte prüfen, ob alle Positionen der Jahresabrechnung sinnvoll und marktgerecht sind. „Oft finden sich hier ungenutzte Sparpotenziale“, sagt der BHW-Experte.

BHW Bausparkasse – Medieninformation „Nebenkosten im Griff: Sparprogramm für Eigentümer“, 23. September 2025
www.bhw.de