Themen > Regional & Historisch
Die OstseeMesse wird 30 – ein Grund zu feiern!

Seit mittlerweile drei Jahrzehntenheißt es im Frühjahr: Ansehen, Einkaufen & Erleben. Die OstseeMesse auf 10.600 m² ist als größte, besucher- sowie ausstellerstärkste Einkaufs- und Erlebnismesse in Mecklenburg-Vorpommern fest verankert.
Das Erfolgsgeheimnis ist die Kombination aus Einkaufen und Erlebnissen. Vom 26.02. bis 01.03.2020 reisen über 220 Aussteller an die Ostseeküste. Für fünf Tage verwandelt sich die HanseMesse Rostock dann zum Paradies zum Stöbern und Shoppen. Von A wie Antipasti bis Z wie Zimmerpflanzen, auch 2020 werden die Besucher von der Vielfalt der Angebote überrascht sein.
Besuchermagnet der 30. OstseeMesse wird ohne Zweifel die Blumenschau auf 1.000 m² sein. Ein Meer aus blühenden Pflanzen und liebevollen Details gibt einen kleinen Vorgeschmack auf den kommenden Frühling. Das Motto >>LUST ZU FEIERN<< hätte für die Jubiläumsmesse nicht treffender sein können. Themenwelten rund um Hochzeiten, Kindergeburtstage bis hin zur Strandparty werden floral gestaltet.
An allen fünf Veranstaltungstagen ist die OstseeMesse das ideale Ausflugsziel für die gesamte Familie und Freunde.
inRostock GmbH Messe, Kongresse & Events
Bärbel Grawe
Zur HanseMesse 1 – 2
18106 Rostock
Tel.: 0381 – 44 00 607
Fax: 0381 – 44 00 666
b.grawe@inrostock.de
www.ostseemesse-rostock.de
Weitere Artikel zum Thema Regional & Historisch
Wunsch nach Vergrößerung hat Riesensatz auf Platz 1 gemacht
Bereits seit 2006 ermittelt die Hans Schütt Immobilien GmbH aus Kiel bei ihren Mietern die Gründe für Wohnungskündigungen.
Dabei hat im vergangenen Jahr der Wunsch der Mieter, sich zu vergrößern und zu verbessern mit einem Plus von 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr…
Moderner Minimalismus
Die Jeans, die seit 2010 nicht mehr passt, der Salzstreuer, dem das Pfeffer-Pendant fehlt oder der Kerzenständer, der die Schranktür nur noch von innen sieht – zu Hause häufen sich wohl bei jedem von uns Dinge an, die wir eigentlich nicht mehr brauchen und, getreu dem Gedanken „vielleicht irgendwann wieder“, unnütz herumliegen. Dabei wissen wir doch: Aussortieren befreit!
Welcher Schutz gegen welche Elemente ist wichtig und richtig?
Im menschengemachten Klimawandel häufen sich die Wetterextreme: Einem Wintereinbruch folgt frühlingshaftes Tauwetter und lässt Bäche und Flüsse über die Ufer treten; im Sommer sind es lokale Gewitterzellen, die sintflutartig die Kanalisation überfordern. Haus & Grund rät daher Hausbesitzern, über eine Elementarversicherung nachzudenken.
Was Hausverkäufer heute erwarten
Bei jedem Immobilienverkauf ist das Ziel das gleiche: zum höchstmöglichen Preis, schnell und reibungslos zu verkaufen! Die meisten Verkäufer suchen sich in der Regel hierfür Hilfe bei einem fachkompetenten Makler. Sie sollten sich bei der Wahl des Maklers nicht nur an dem in Aussicht gestellten Verkaufspreis orientieren, sondern auch…
Neues EU-Energielabel ab März: Vergleich von Geräten wird leichter
Ab 1. März 2021 gibt es ein neues Energielabel für Haushaltsgeräte. Die Kennzeichnung der Europäischen Union (EU) soll das Vergleichen und Auswählen von Geräten erleichtern und für mehr Effizienz sowie mehr Klimaschutz sorgen.
Was passiert mit dem Darlehensvertrag bei Bankenwechsel oder Immobilienverkauf?
Für eine Kündigung der bestehenden Baufinanzierung gibt es verschiedene Gründe. So kann es sein, dass veränderte Lebensumstände, wie sie z. B. durch Familienzuwachs oder plötzliche Arbeitslosigkeit entstehen, den Verkauf der eigenen Immobilie notwendig machen. Oft winkt auch die Möglichkeit, durch einen Bankenwechsel deutlich bessere Konditionen…
IMMOBILIENMARKT
Verlagsgesellschaft mbH
Königsweg 1, 24103 Kiel
Tel.: 0431 66452-0
E-Mail: info@derimmomarkt.de