22. September 2025
Finanzen
Kauflaune steigt weiter
Die Kauflaune 2025 boomt: Wohnungsbaukredite an private Haushalte erreichen ein Dreijahreshoch – ein starker Indikator für die Belebung des Immobilienmarkts.

Wohnungsbaukredite ziehen deutlich an

Die Kauflaune unter privaten Haushalten ist kräftig gestiegen; ein klares Signal für den Markt. Laut der aktuellen Analyse von Sprengnetter und ImmoScout24 ist das Volumen der privaten Wohnungsbaukredite im Juli 2025 auf 22,3 Milliarden Euro gewachsen – der höchste Wert seit drei Jahren. Der dazugehörige Index der Marktaktivität, bereinigt um Preisentwicklungen, liegt nun bei 183 Punkten, was einem Zuwachs von 14 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. (Quelle: ImmoScout24 / Sprengnetter)

Rahmenbedingungen und Wirkung

Die Entwicklung zeigt, wie stark sich Nachfrage und Marktvertrauen erholen. Stabilere Finanzierungskonditionen gepaart mit hoher Nachfrage und moderaten Preissteigerungen schaffen ein Umfeld, in dem Immobilienkäufe wieder attraktiver erscheinen. Besonders in Regionen mit guter Infrastruktur und hoher Lebensqualität spüren Eigentümer und Immobilienkäufer diesen Aufwind.

Für Käufer und Eigentümer relevant

Für Käufer heißt Kauflaune 2025: mehr Handlungsspielraum, sofern man finanzstark ist und sich früh positioniert. Wer jetzt plant, profitiert von einem Markt, der erleichterte Kreditkonditionen bietet, aber auch von leichter Konkurrenz. Eigentümer können auf steigende Nachfrage setzen, sollten aber auch auf erhöhte Baufinanzierungskosten und mögliche Zinsrisiken achten.

Ausblick

Bleiben Zinssätze stabil und bleibt das Vertrauen erhalten, könnte die nächste Zeit geprägt sein von mehr Transaktionen und Wachstum im Wohnimmobiliensegment. Für alle Beteiligten gilt: Timing und Finanzierung entscheiden maßgeblich über Erfolg.

Quelle: ImmoScout24 / Sprengnetter – Kauflaune steigt weiter, 17. September 2025

Seminar: Hausverkauf trotz Zwangsversteigerung

Seminar: Hausverkauf trotz Zwangsversteigerung

Im Seminar „Hausverkauf trotz Zwangsversteigerung“ lernen Makler, wie Verkauf trotz Versteigerungsvermerk möglich ist – mit Praxiswissen zu Zeitfenstern, Risiken und Chancen.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner