22. September 2025
Recht & Gesetz
Investitionssicherheit für Transformation im Gebäudebestand
Der IVD warnt: Ohne klare Regeln und Investitionsanreize droht die Transformation im Gebäudebestand zu scheitern – hohe Kosten und Planungsunsicherheit blockieren Maßnahmen.

Transformation im Gebäudebestand – IVD fordert Investitionssicherheit

Umfrageergebnisse zeigen große Herausforderungen

Eine aktuelle Umfrage unter Hausverwaltungen im Verband IVD belegt, wie dringend die Transformation im Gebäudebestand ist. Rund 70 Prozent der Immobilienbestände werden noch mit Gas geheizt, Wärmepumpen spielen bisher nur eine untergeordnete Rolle (vier Prozent). Gleichzeitig gilt Effizienzsteigerung bei etwa 60 Prozent der Verwaltungen als zentrale Maßnahme, aber drei Viertel sehen die hohen Investitionskosten als größte Hürde. Viele Eigentümer und Mieter sind verunsichert: Dass Maßnahmen umgesetzt werden, hängt stark von verlässlichen Rahmenbedingungen und Anreizen ab.

Technologiemix und Modernisierung planen

Verwaltungen setzen künftig nicht allein auf einzelne Technologien wie Gas oder Wärmepumpen. Ein Mix ist gewünscht: Der Anschluss einzelner Objekte an Wärmenetze wird in vielen Fällen angestrebt, kombiniert mit Photovoltaik oder Solarthermie. Doch bei Smart Metern und Gebäudeautomation liegt Deutschland deutlich zurück: Nur drei Prozent der Bestände sind vollständig mit Smart Metern ausgestattet, und bei der Gebäudeautomation fehlt es häufig an Plänen oder Interesse.

Was dringend verbessert werden muss

Die Umfrage zeigt klare Hemmnisse: Hohe Anfangsinvestitionen, Planungsunsicherheit und Widerstand bei Eigentümern oder Mietern. Für viele Projekte fehlt die Sicherheit, wie Fördermittel, Kosten und künftiges Regulierungsumfeld sich entwickeln. Ohne politische Klarheit – etwa über Anforderungen, Normen und langfristige Förderprogramme – bleibt viel Potenzial ungenutzt.

Fazit: Jetzt Standards setzen – oder Chancen verlieren

Die Transformation im Gebäudebestand ist kein Zukunftsthema mehr, sondern eine dringende Aufgabe. Wenn Rahmenbedingungen nicht bald klarer werden und Investoren nicht besser kalkulieren können, droht die Klimawende im Wohnen ins Stocken zu geraten. Eigentümer, Verwalter und Politik sind gemeinsam gefordert, jetzt zu handeln.

Quelle: IVD – IVD fordert Investitionssicherheit für die Transformation im Gebäudebestand, 08.09.2025 (ivd.net)

Seminar: Hausverkauf trotz Zwangsversteigerung

Seminar: Hausverkauf trotz Zwangsversteigerung

Im Seminar „Hausverkauf trotz Zwangsversteigerung“ lernen Makler, wie Verkauf trotz Versteigerungsvermerk möglich ist – mit Praxiswissen zu Zeitfenstern, Risiken und Chancen.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner