Schloss Tremsbüttel: Denkmalgeschütztes Anwesen mit Geschichte und Zukunftspotenzial sucht neue Eigentümer
Tremsbüttel, 14. Mai 2025 – Inmitten der wirtschaftsstarken Metropolregion...
WeiterlesenMai 14, 2025 | Regional & Historisch
Tremsbüttel, 14. Mai 2025 – Inmitten der wirtschaftsstarken Metropolregion...
WeiterlesenMai 13, 2025 | Regional & Historisch
Der Immobilienmarkt in Deutschland zeigt 2025 erste Anzeichen der Erholung. Welche Regionen profitieren, wie sich Zinsen entwickeln – und welche Rolle Makler jetzt spielen.
WeiterlesenMai 13, 2025 | Regional & Historisch
KI-gestützte Tools ermöglichen schnelle Immobilienbewertungen. Doch Fachwissen, Marktkenntnis und Beratung durch Makler und Gutachter bleiben auch 2025 unverzichtbar.
WeiterlesenMai 13, 2025 | Regional & Historisch, Top-Thema
Der deutsche Immobilienmarkt stabilisiert sich 2025 mit moderaten Preissteigerungen. Regionale Unterschiede und Energieeffizienz sind entscheidende Faktoren für Investitionen.
WeiterlesenJuli 10, 2024 | Regional & Historisch
Bundesrat macht Weg für Public Viewing nach 22 Uhr frei Wenn am 14. Juni in Deutschland die...
WeiterlesenMai 8, 2024 | Regional & Historisch
Das sehr ereignisreiche Jahr 2023 liegt nun hinter uns. Es wurde unter anderem das...
WeiterlesenNov. 23, 2021 | Bauen & Wohnen, Regional & Historisch, Top-Thema
• Bundesweite Preisdynamik bei Mieten und Kaufpreisen auf Vor-jahres-Niveau
• Bundesweiter Wert von Eigentumswohnungen plus 9 Prozent, Einfamilienhäuser plus 7,6 Prozent
• Hamburger Eigentumswohnungen gewinnen deutlich an Wert
Juli 20, 2021 | Regional & Historisch, Top-Thema
Das Holstenfleet ist an den vielen Sonnentagen zum beliebten Treffpunkt in Kiels neuer Mitte geworden. Auch bundesweit kommt die neugestaltete Holstenbrücke sehr gut an: Im Wettbewerb um den Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2021 erhielt das Bauwerk mit dem Arbeitstitel Kleiner Kiel-Kanal und dem heute genutzten Namen Holstenfleet die Auszeichnung in der Kategorie „Öffentlicher Raum als Zentrum“.
WeiterlesenSep. 10, 2019 | Regional & Historisch
Der Zuzug vieler Menschen in die Städte – wie er in den vergangenen Jahren stattgefunden hat – hat sich bereits abgeschwächt. Der Wohnraummangel und die hohe Nachfrage in den Stadtzentren hat dazu geführt, dass die Speckgürtel der Städte in den Fokus der Wohnungssuchenden gerückt sind. Doch auch Dank der Digitalisierung ist inzwischen das weitere Umland gefragt. Denn Arztbesuche, Einkäufe und Arbeit können auch online von Zuhause erledigt werden.
WeiterlesenMai 3, 2017 | Regional & Historisch, Top-Thema
Unmöglich… mögen Sie bei den unendlichen Weiten des amerikanischen Kontinents denken. Hier im schönen Schleswig-Holstein ist das sehr wohl möglich! Und zwar ca. eine halbe Stunde Autofahrt von der Landeshauptstadt Kiel entfernt im Landkreis Plön.
WeiterlesenFeb. 20, 2017 | Regional & Historisch
Auch wenn Schwerin mit knapp 100.000 Bürgern nicht unbedingt reich an Einwohnern ist, so ist sie es auf jeden Fall im Hinblick auf ihre bemerkenswerte Architektur und die wertvollen Kulturkostbarkeiten.
WeiterlesenAug. 18, 2016 | Regional & Historisch
Fragt man die Menschen, seien es nun Einheimische oder Touristen, was sie mit der Landeshauptstadt Kiel verbinden, so hört man vor allem die Begriffe Förde, Kreuzfahrt und Segeln – die Sailing City eben.
WeiterlesenJuni 23, 2016 | Regional & Historisch
Haben Sie schon einmal die Orte an der Nordseeküste besucht? Wenn nicht, dann laden wir Sie zu einer kleinen Entdeckungsreise ein und wenn doch, dann erfahren Sie vielleicht noch das ein oder andere, das sie noch nicht wussten.
WeiterlesenApr. 20, 2016 | Regional & Historisch
Ein Interview mit Dr. Peter Schroeders, Fachbereichsleiter der Stadt Flensburg für Entwicklung und Innovation.
Weiterlesen[et_social_follow icon_style="slide" icon_shape="rounded" icons_location="top" col_number="auto" custom_colors="true" bg_color="#002f63" bg_color_hover="#002f63" icon_color="" icon_color_hover="" outer_color="dark"]