Klimawende: Überzeugen statt verbieten
Klimaschutz beim Bauen ist die Summe aus vielen Einzelentscheidungen. Dafür braucht es...
WeiterlesenJuli 10, 2024
Klimaschutz beim Bauen ist die Summe aus vielen Einzelentscheidungen. Dafür braucht es...
WeiterlesenJuli 10, 2024
Wenn ein Mitglied einer Erbengemeinschaft die Anteile an einer geerbten Immobilie von den anderen...
WeiterlesenJuli 10, 2024
Die steigende Last der Erbpachtzinsen Die Erbpacht war einst eine Brücke zum Wohneigentum für...
WeiterlesenJuli 10, 2024
Bundesrat macht Weg für Public Viewing nach 22 Uhr frei Wenn am 14. Juni in Deutschland die...
WeiterlesenJuli 10, 2024
„Unser Kurs ist klar gesteckt – wir wollen 2035 klimaneutral Strom und Fernwärme für Kiel und die...
WeiterlesenJuli 10, 2024
Im Jahr 2020 fielen in Deutschland 60 Millionen Tonnen Bauschutt an. Immerhin: rund 47 Prozent...
WeiterlesenJuli 10, 2024
Spätestens 2026 müssen, bis auf wenige Ausnahmen, die letzten Rohre in privaten Haushalten ausgetauscht sein.
WeiterlesenJuli 9, 2024
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat kürzlich eine bedeutende Entscheidung getroffen, indem sie die
Leitzinsen um 25 Basispunkte auf 4,25 Prozent reduzierte. Diese erste Senkung seit 2019 weckt bei vielen Immobilienkäufern und -besitzern Fragen zur Auswirkung auf Baufinanzierungszinsen.
Mai 22, 2024
Solarenergie ist nachhaltig, reduziert Betriebskosten und CO2-Emissionen, erfordert jedoch hohe Anfangsinvestitionen und ist wetterabhängig.
WeiterlesenMai 22, 2024
Das GEIG legt fest, wie viele Ladestationen an Parkplätzen von Gebäuden bereitstehen müssen.
Weiterlesen
