Erwerb einer Eigentumswohnung – Tipps vom IVD Berlin-Brandenburg
Wer eine Eigentumswohnung kauft, erwirbt ja nicht nur die vier Wände, sondern auch Anteile des Gemeinschaftseigentums. Worauf hierbei vor dem Kauf der Wohnung achten?
WeiterlesenMai 21, 2019
Wer eine Eigentumswohnung kauft, erwirbt ja nicht nur die vier Wände, sondern auch Anteile des Gemeinschaftseigentums. Worauf hierbei vor dem Kauf der Wohnung achten?
WeiterlesenMai 17, 2019
Verwahrloste und vernachlässigte Wohnungseigentumsanlagen – Schrottimmobilien oder soziale Brennpunkte – gibt es inzwischen in vielen Städten Deutschlands. Allerdings wird nicht wahrgenommen, dass sie in der Hand von Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) liegen. Somit wird auch nicht erkannt oder gesehen, dass…
WeiterlesenMai 14, 2019
Herzen im Takt: Ein Raumluftklima ohne Straßenlärm und Feinstaub hilft, das Risiko von Herzkreislauferkrankungen zu minimieren.
WeiterlesenMai 10, 2019
(epr) In der Phantasie hat jeder von uns schon einmal Luftschlösser gebaut – an den tatsächlichen Hauskauf hingegen trauen sich die wenigsten heran.
WeiterlesenMai 7, 2019
(epr) So wie man im Herbst Vorkehrungen für den Winter trifft, sollte man den Garten auch auf den Sommer vorbereiten. Spätestens, wenn die Temperaturen über 20 Grad klettern, möchte man die gepflegte Umgebung zwischen blühenden Sträuchern und duftenden Blumen genießen. Das Nonplusultra ist…
WeiterlesenMai 3, 2019
***aktuelles *** aktuelles*** aktuelles *** aktuelles*** aktuelles***
+++ kein Rechtsanspruch auf Baukindergeld, Vergabe so lange das Geld reicht +++ KfW Zinssenkungen +++ Rabattaktion Anschluss- finanzierung +++ Übernahme Grundbuchkosten bei Umfinanzierung +++ Aktion 12 Monate kostenfreie Forwardzeit +++ Modernisierungsdarlehen ohne Grundschuld bis 30T € ab 3,49 % +++ erhöhte Anforderungen an Objektunterlagen zur Kreditentscheidung +++ optimaler Zeitpunkt für Anschlussfinanzierungen +++
Mai 3, 2019
Die Industrie- und Handelskammer zu Kiel verleiht dem emeritierten geschäftsführenden Gesellschafter der OTTO STÖBEN GmbH, Herrn Carsten Stöben, die Ehrenurkunde für 26 Jahre als Mitglied in der Vollversammlung sowie die IHK-Ehrennadel in Gold in Anerkennung seiner langjährigen ehrenamtlichen Mitarbeit in diesem Gremium.
WeiterlesenApr. 30, 2019
Egal ob Neubau, Kauf, Wohnung oder Haus –
kein selbstgenutztes Wohnobjekt muss ungefördert bleiben.
„Wer sich bei Fördermitteln nicht unabhängig beraten lässt und auf öffentliche Mittel verzichtet, verschenkt bares Geld!“
Apr. 2, 2019
1. Mietpreisbremse: Auskunftspflicht des Vermieters über Vormiete und andere Ausnahmen.
Gemäß § 556g Abs. 1 a BGB sind Vermieter in Gebieten, in denen die
sogenannte Mietpreisbremse gilt, verpflichtet, den Mieter vor Abschluss des Mietvertrages unaufgefordert…
März 29, 2019
Ist die erworbene Immobilie vermietet, bleibt das Mietverhältnis kraft Gesetzes bestehen und ist vom Käufer als künftigem Vermieter zu übernehmen. Ist eine Kaution gestellt, so haftet auch der Verkäufer weiter für deren spätere Rückzahlung (samt Zinsen), es sei denn, er hat dem Mieter angezeigt, dass in Zukunft der Käufer die Kaution verwaltet, und der Mieter hat ausdrücklich der zukünftigen ausschließlichen Verwaltung der Kaution durch den neuen Eigentümer zugestimmt.
Weiterlesen
