29. September 2025
Klima & Energie
All-in+ von Bosch: Das Full-Service-Abo für Haushaltsgeräte
All-in+ von Bosch setzt auf Service statt Stress: Lieferung, Installation und Reparatur sind in allen Angeboten enthalten und sorgen für ein nahtloses, sorgenfreies Erlebnis für die Kund:innen. Die Vision von All-in+ ist einfach: Alles, was für das Haushaltsmanagement benötigt wird, ist in einer monatlichen Gebühr abgedeckt – keine Extrakosten, kein Stress. „ Das Full-Service-Angebot richtet […]
  • All-in+ von Bosch setzt auf Service statt Stress: Lieferung, Installation und Reparatur sind in allen Angeboten enthalten und sorgen für ein nahtloses, sorgenfreies Erlebnis für die Kund:innen. Die Vision von All-in+ ist einfach: Alles, was für das Haushaltsmanagement benötigt wird, ist in einer monatlichen Gebühr abgedeckt – keine Extrakosten, kein Stress. „
  • Das Full-Service-Angebot richtet sich sowohl an Privat- als auch an Geschäftskunden.
  • Das ist geplant: Expansion in weitere Regionen und Geschäftsbereiche der Robert Bosch Gruppe.

All-in+ von Bosch – Service statt Stress

München. All-in+ von Bosch ist das neue Full-Service-Angebot, das den Markt für Haushaltsgeräte verändert. Es ist die Weiterentwicklung von BlueMovement – mit neuem Namen, klarer Ausrichtung und innovativen Service-Bundles. So werden Premiumgeräte einfacher zugänglich als je zuvor. Kundinnen und Kunden wählen zwischen mehreren Varianten, die wichtigsten Services sind immer inklusive.

Bequem, einfach und klar

Die Mission von All-in+ lautet: Haushaltsmanagement so einfach wie möglich machen. Das beginnt mit einem kuratierten Produkt- und Serviceportfolio, das ein häufiges Problem löst. Käuferinnen und Käufer fühlen sich oft von zu vielen Optionen überfordert. Bosch schafft Abhilfe: All-in+ bietet klare Auswahlmöglichkeiten und reduziert die Komplexität. So wird die Entscheidung stressfrei und transparent.

Antwort auf aktuelle Trends

All-in+ von Bosch reagiert auf gesellschaftliche Entwicklungen. Abo-Modelle sind längst Teil des Alltags: 67 % der Deutschen nutzen mindestens ein Abo – ob für Lebensmittel, Mobilität oder Streaming. Warum also nicht auch für Hausgeräte? Gleichzeitig steigt der Anteil älterer Menschen. Rund 23 % der Bevölkerung sind über 65 Jahre alt und wünschen sich einfache, bequeme Lösungen für den Haushalt. Auch Nachhaltigkeit spielt eine wachsende Rolle: 51 % der Deutschen zahlen mehr für umweltfreundliche Angebote.

Service, Flexibilität, Freiheit

All-in+ setzt auf ein klares Versprechen: Service statt Stress. Kundinnen und Kunden erhalten Lieferung, Installation und Reparatur direkt vom Hersteller. Während der gesamten Vertragslaufzeit garantiert Bosch einen zuverlässigen Reparatur- und Austauschservice über den bekannten, mehrfach ausgezeichneten Kundendienst.

Die monatliche Zahlung – wahlweise als Finanzierung oder Miete – bietet maximale Flexibilität und Planbarkeit. Laufzeiten können individuell gewählt werden. Zusatzkosten fallen nicht an.

Zwei Modelle für unterschiedliche Bedürfnisse

Wer sich für ein Gerät entscheidet, wählt zwischen zwei Varianten:

  • All-in+ Yours: Kundinnen und Kunden finanzieren Neugeräte direkt vom Hersteller. Nach Ablauf der Laufzeit geht das Gerät in ihr Eigentum über.

  • All-in+ Use: Geräte werden gemietet statt gekauft – nachhaltig, servicebasiert und vollständig im Produktkreislauf integriert.

B2B neu gedacht

Mit All-in+ Business Solutions bietet Bosch auch eine Komplettlösung für Unternehmen. Das Konzept ist nachhaltig, smart und liquiditätsschonend. Vom Coffee Corner im Büro bis zu Waschmaschinen in Ferienwohnungen – Unternehmen erhalten moderne Geräte und professionellen Service aus einer Hand.

Caritas Deutschland und die Mia Miteinander GmbH profitieren bereits. Sie gewinnen Zeit und Ressourcen für ihre Kernaufgaben wie Pflege und Betreuung. Auch bei der Lyght Living GmbH arbeitet Bosch an neuen, nachhaltigen Wohnkonzepten mit Geräten im Mietmodell.

Abo-Service: Immer bestens versorgt

Künftig soll das Angebot um Abonnements für Verbrauchs- und Reinigungsmaterialien erweitert werden. Ein Pilotprojekt mit Reckitt testet bereits Abos für Finish Reinigungsmittel. Daraus entsteht der All-in+ Top-Up Service: Kundinnen und Kunden, die ihr Gerät im Handel gekauft haben, können künftig ein separates Abo für Verbrauchsmaterialien und Serviceleistungen abschließen.

Nach dem Start mit Finish Reinigungsmitteln soll das Angebot schrittweise wachsen – etwa um Kaffeeservices, Filter oder Versicherungen. So entsteht langfristig ein umfassendes Service-Ökosystem, das alle Bedürfnisse rund um den Haushalt abdeckt.

Nachhaltige Expansion

Die Expansionsstrategie verfolgt zwei Ziele:

  1. Geografisches Wachstum – Markteintritte in Großbritannien, Südostasien, den Mittleren Osten und Indien. Diese Regionen bieten 30–40 % des weltweiten Wachstumspotenzials für nachhaltiges Wohnen.

  2. Erweiterung des Produktportfolios – Integration von Power Tools, Smart Home-Lösungen und neuen Partner-Services.

Damit treibt Bosch den Zugang zu nachhaltigen, innovativen Haushaltslösungen weltweit voran.

Mehr Zukunft, weniger Elektroschrott

Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt. All-in+ verlängert den Lebenszyklus von Geräten und reduziert Elektroschrott. Zurückgenommene Geräte werden professionell wiederaufbereitet oder recycelt. Ersatzteile fließen zurück in den Kreislauf.

Mit einer Refurbished-Quote von 97 % liegt Bosch deutlich über dem Branchendurchschnitt. Die Geräte erreichen bis zu 20 % längere Lebensdauer als herkömmlich gekaufte Produkte. Gleichzeitig senkt das Modell die CO₂-Emissionen um bis zu 20 %. Seit Mitte 2021 wurden in Deutschland bereits 300 Tonnen CO₂ eingespart – das entspricht dem Jahresausstoß von rund 67 Verbrenner-PKW.

Auf der IFA erleben

Wer All-in+ von Bosch live erleben möchte, kann das auf der IFA 2025 in Berlin tun. Unter dem Motto „Easy as Ice Cream“ präsentiert Bosch das Konzept vom 5. bis 9. September in Halle 1.1.

Das schmelzende Eis steht symbolisch für die globale Erwärmung – ein Zeichen dafür, warum nachhaltige, zirkuläre Lösungen so wichtig sind. Jeder kleine Schritt hilft, unseren Planeten zu schützen.

Quelle: https://www.bosch-home.com/de/

Seminar: Hausverkauf trotz Zwangsversteigerung

Seminar: Hausverkauf trotz Zwangsversteigerung

Im Seminar „Hausverkauf trotz Zwangsversteigerung“ lernen Makler, wie Verkauf trotz Versteigerungsvermerk möglich ist – mit Praxiswissen zu Zeitfenstern, Risiken und Chancen.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner