3. Mai 2017
Finanzen
Warum bei sinkendem Zins die Tilgung steigen sollte
Die Wunschimmobilie ist gefunden und für Ihre Finanzierung haben Sie eine Tilgung von 3 % eingeplant, so wie es von vielen Experten auch empfohlen wird.






Themen > Finanzen

Warum bei sinkendem Zins die Tilgung steigen sollte


Jürgen Hlubek (Geschäftsführer TGI): „Für eine risikolose Finanzierung mit Volltilgung über 30 Jahre benötigen Sie aktuell eine Annuität in Höhe von ca. 4,6 % für Zins und Tilgung.“

Die Wunschimmobilie ist gefunden und für Ihre Finanzierung haben Sie eine Tilgung von 3 % eingeplant, so wie es von vielen Experten auch empfohlen wird. In einer ersten Finanzierungsberechnung hatten Sie mit einem Zinssatz von 2,5 % eine Darlehenslaufzeit von gut 24 Jahren. Dann war das Objekt weg, die Finanzierung damit vom Tisch und es hieß weitersuchen. Die Freude war jetzt doppelt groß, neues Objekt gefunden und der Zins auf 2 % gesunken. „Dann sind wir mit den 3 % Tilgung ja noch schneller durch mit unserem Darlehen!“ haben Sie sich gefreut. Als dann das Finanzierungsangebot kam, konnten Sie es gar nicht glauben. Trotz niedrigerem Zins und gleicher Tilgung sollen Sie jetzt 25 ½ Jahre für Ihr Darlehen zahlen, das kann doch wohl nicht wahr sein!

 

Ihr Finanzberater hat keinen Fehler gemacht und richtig gerechnet. Das vermeintliche Phänomen lässt sich leicht erklären. Ein Annuitätendarlehen hat eine gleichbleibende Darlehensrate (Annuität) Monat für Monat. Die Rate setzt sich aus dem Sollzins und dem anfänglichem Tilgungssatz zusammen, in der Summe ist das der Kapitaldienst. Die monatliche Tilgung wird sofort verrechnet und die Zinsen werden auf die aktuelle Restschuld gezahlt. Aus der Darlehensrate wird also im Laufe der Zeit weniger für Zinsen aufgewendet und die Darlehensrückzahlung wird höher. Bei einem höheren Zinssatz erspart der gleiche Tilgungssatz daher mehr Zinskosten, es bleibt mehr für die Tilgung übrig und sorgt damit für eine schnellere Rückzahlung.

Fazit: Bei sinkendem Zins sollte die Tilgung steigen. Wenn in unserem Beispiel die monatliche Rate nach Zinssenkung gleich hoch bleibt und damit einen Tilgungssatz von 3,5 % ermöglicht, sinkt die Darlehenslaufzeit auf 22 ½ Jahre. Die Monatsrate in Euro, nicht der Tilgungssatz ist entscheidend für die Tilgungsdauer.

Unsere Empfehlung: Nutzen Sie die Zeit der günstigen Zinsen und tilgen hoch, damit Sie im Rentenalter schuldenfrei sind. Gern unterstützen wir Sie bei der Konzepterstellung Ihrer Finanzierung oder Anschlussfinanzierung und betrachten mit Ihnen gemeinsam verschiedene Modelle.

TGI Finanzpartner GmbH & Co. KG
Fon: 04307 824980
www.tgi-partner.de

Weitere Artikel
zum Thema Finanzen

IMMOBILIENMARKT
Verlagsgesellschaft mbH
Königsweg 1, 24103 Kiel

Tel.: 0431 66452-0
E-Mail: info@derimmomarkt.de

Können Sie sich für Ihre Miete eine Kaufimmobilie leisten?

Können Sie sich für Ihre Miete eine Kaufimmobilie leisten?

Seit vergangenem Jahr haben sich die Zinsen für Immobilienkredite ungefähr vervierfacht. Da überrascht es nicht, dass viele Immobiliensuchende verunsichert sind oder die Suche sogar aufgegeben haben. Viele wenden sich wieder dem Mietmarkt zu. Dabei ist das nicht wirklich eine Alternative.

So sieht der deutsche Garten aus

So sieht der deutsche Garten aus

Er ist 339 Quadratmeter groß, zwischen 3,57 Bäumen und 4,43 Kübelpflanzen wachsen Tomaten, Erdbeeren und Rosen: Eine aktuelle Umfrage enthüllt den deutschen Durchschnittsgarten.

Flaute der Immobilienwirtschaft zeigt Spuren in den Landeshaushalten

Flaute der Immobilienwirtschaft zeigt Spuren in den Landeshaushalten

Angesichts der jüngsten Zahlen zur Entwicklung der Steuereinnahmen sieht sich der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) in seinen finsteren Prognosen bestätigt: „Der Rückgang der Grunderwerbsteuer um 33,6 Prozent schon in den ersten vier Monaten gibt uns eine Ahnung,...

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner