26. Februar 2019
Top-Thema
Immobilienmesse home² erfolgreich geendet
Aktuelle Trends rund um die eigenen vier Wände und ein breites Beratungsangebot überzeugten Besucher...






Themen > Unsere Partner stellen sich vor

Immobilienmesse home² erfolgreich geendet:

Aktuelle Trends rund um die eigenen vier Wände und ein breites Beratungsangebot überzeugten Besucher

Eröffnung home 2019: Torsten Flomm (Vorsitzender des Grundeigentümer-Verband Hamburg von 1832 e.V.), Staatsrat Matthias Kock, Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (Bereich Stadtentwicklung und Wohnen) und Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung der HMC

Hamburg, 27. Januar 2018 – Umfangreiche Beratung zu den Themen Immobilien, Bauen und
Modernisieren bot am Wochenende die home² auf dem Gelände der Hamburg Messe und
Congress. Auch in diesem Jahr informierten sich rund 10.000 Besucher über aktuelle Wohn- und Bautrends und nutzten das Angebot der 200 Aussteller zur Planung ihres persönlichen
Wohntraums.

Zukunftsweisende Entwicklungen unter einem Dach

Mit den drei Schwerpunkten ‚Immobilien, Finanzierung, Beratung‘,  ‚Neubau, Modernisieren,
Sanieren und Renovieren‘ sowie ‚Garten- und Landschaftsbau‘ bündelt die home² die vielfältigen
Themen und Trends bei der Immobiliengestaltung unter einem Dach. Über die fachliche Beratung
hinaus überzeugte die Messe mit bekannten Branchenexperten wie TV-Architekt John Kosmalla
und Gartenbotschafter John Langley®, die den Besuchern effektive Lösungen beim Bauen und
Renovieren sowie die Themen Gartengestaltung und Naturschutz näher brachten. „Die home² war
ein voller Erfolg. Besonders die neuen Ausstellungsbereiche zur Küchen- und Badgestaltung und
Tiny Houses kamen sehr gut an. Das zeigt uns, dass wir die vielfältigen Besucherinteressen im
Blick haben und die home² im Sinne von Bauherren und Wohninteressierten weiterentwickeln“,
resümiert Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Messe und
Congress GmbH.

Messekonzept geht auf

Auch das Publikum bewertet das inhaltliche Angebot der Immobilienmesse sehr positiv: 92% der
Besucher lobt den umfassenden Überblick zum Thema Bauen, Kaufen und Modernisieren. Dabei
sind 85% bereits Eigentümer von Immobilien oder Grundstücken und kamen mit konkreten
Modernisierungsvorhaben (94%). Die Aussteller zeigen sich mit dem Verlauf der home² ebenfalls
sehr zufrieden: „Wir hatten viele Kunden, vom Häuslebauer bis zum Renovierer, bei uns am Stand,
die sich für unsere Produkte interessieren. Daher konnten wir viele Beratungsgespräche führen.
Wir ziehen ein positives Fazit“, sagt Jan Overbeck, Verkaufsberater für Sanitärausstellung und
Design bei der Geberit Vertriebs GmbH. Und Alexander Belz, Vertrieb bei der FingerHaus GmbH,
ergänzt: „Auf der home² trafen wir viele Familien mit Bauinteresse und konkreten Bauvorhaben.
Wir konnten qualitative Gespräche führen und Termine für den Nachgang der Messe vereinbaren.“

Im kommenden Jahr findet die home² vom 24. bis 26. Januar 2020 auf dem Gelände der Hamburg
Messe und Congress GmbH statt.

Weitere Informationen zur home² finden Sie unter www.home-messe.de

Weitere Partner stellen
sich vor

IMMOBILIENMARKT
Verlagsgesellschaft mbH
Königsweg 1, 24103 Kiel

Tel.: 0431 66452-0
E-Mail: info@derimmomarkt.de

Können Sie sich für Ihre Miete eine Kaufimmobilie leisten?

Können Sie sich für Ihre Miete eine Kaufimmobilie leisten?

Seit vergangenem Jahr haben sich die Zinsen für Immobilienkredite ungefähr vervierfacht. Da überrascht es nicht, dass viele Immobiliensuchende verunsichert sind oder die Suche sogar aufgegeben haben. Viele wenden sich wieder dem Mietmarkt zu. Dabei ist das nicht wirklich eine Alternative.

So sieht der deutsche Garten aus

So sieht der deutsche Garten aus

Er ist 339 Quadratmeter groß, zwischen 3,57 Bäumen und 4,43 Kübelpflanzen wachsen Tomaten, Erdbeeren und Rosen: Eine aktuelle Umfrage enthüllt den deutschen Durchschnittsgarten.

Flaute der Immobilienwirtschaft zeigt Spuren in den Landeshaushalten

Flaute der Immobilienwirtschaft zeigt Spuren in den Landeshaushalten

Angesichts der jüngsten Zahlen zur Entwicklung der Steuereinnahmen sieht sich der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) in seinen finsteren Prognosen bestätigt: „Der Rückgang der Grunderwerbsteuer um 33,6 Prozent schon in den ersten vier Monaten gibt uns eine Ahnung,...

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner