5. Januar 2018
Finanzen
Die 5 populärsten Irrtümer der Baufinanzierung
Es gibt sie immer noch, die legendären Irrtümer beim Thema Baufinanzierung, die sich scheinbar über die Generationen vererben und zu teuren Fehlern führen.






Themen > Finanzen

Die 5 populärsten Irrtümer der Baufinanzierung

Kay Ehmke, Geschäftsführer TGI Finanzpartner GmbH & Co. KG:
„Wir finden auch für Sie die beste Finanzierung und begleiten Sie bis zur Auszahlung des Darlehens.“

Es gibt sie immer noch, die legendären Irrtümer beim Thema Baufinanzierung, die sich scheinbar über die Generationen vererben und zu teuren Fehlern führen. Die unabhängigen Sachverständigen für Baufinanzierung und Fördermittel TGI Finanzpartner haben aus ihrer Beratungspraxis die gängigsten Irrtümer zusammengefasst und klären auf:

Irrtum Nr. 1: „Das beste Angebot hat die niedrigste Rate!“

Niedrige Monatsraten sind trügerisch. Je kürzer die Zinssicherheit und je geringer der Tilgungssatz, desto niedriger ist die Monatsrate, aber umso höher ist die Restschuld und das Zinsrisiko bei der Anschlussfinanzierung. Unser Rat: kurze Zinsbindung nur mit hoher Tilgung!

Irrtum Nr. 2: „Ich bleibe bei meiner Hausbank, beim Vermittler wird es doch nur teurer!“

Rabatte für gute Kunden gibt es nicht, ganz im Gegenteil, wer nicht vergleicht, zahlt schnell zig-Tausende drauf! Das gilt sowohl für Erst- als auch Anschlussfinanzierungen. Nur die produkt- und bankenunabhängige Beratung -findet für den Kunden die individuell beste Finanzierungslösung im gesamten Markt, zusätzliche Kosten fallen nicht an.  Eine Bank wird verständlicherweise immer nur die eigenen Produkte verkaufen.

Irrtum Nr. 3: „Aber im Schaufenster bei der Bank steht doch eine viel bessere Kondition!“

Was vielen nicht bewusst ist, viele Anbieter werben immer noch mit Konditionen, die nur die wenigsten bekommen. Immer schön auf das Kleingedruckte achten, was hinter dem Sternchen steht. Für die Traumkonditionen muss alles stimmen, hoher Eigenkapitaleinsatz, hohe Darlehenssummen, erstklassige Bonität und Topp-Objekt usw.

Irrtum Nr. 4: „Bausparen macht man nicht!“

Festzins- und Volltilgerdarlehen in Verbindung mit einem Bausparkonto können hervorragende Möglichkeiten für eine langfristige Zinssicherheit sein, trotz Abschlussgebühr. Vergleichen Sie nicht Äpfel mit Birnen und lassen Sie sich vom Finanzierungsexperten eine Vergleichsberechnung erstellen.

Irrtum Nr. 5: „Fördermittel bekomme ich bei meinem Einkommen sowieso nicht!“

Doch, z. B. sind die KfW-Programme für Kauf, Bau oder Modernisierung nicht einkommensabhängig. Die öffentlichen Darlehen kommen nur oft beim Bankgespräch zu kurz, weil das ja keine bankeigenen Programme sind. Für die Baufinanzierung sollte auch geprüft werden, ob die Einbeziehung der IB.SH als Förderbank des Landes sinnvoll ist.

Für eine kostenlose und umfassende produkt- und bankenunabhängige Beratung stehen die Sachverständigen für Baufinanzierung und Fördermittel von TGI Finanzpartner nach Terminabsprache gern zur Verfügung.

Weitere Informationen:
TGI Finanzpartner GmbH & Co. KG
Unabhängige Sachverständige
für Baufinanzierung und Fördermittel
Tel.: 04307 824980
www.tgi-partner.de

Weitere Artikel
zum Thema Finanzen

IMMOBILIENMARKT
Verlagsgesellschaft mbH
Königsweg 1, 24103 Kiel

Tel.: 0431 66452-0
E-Mail: info@derimmomarkt.de

Checkliste: Alles rund um die Immobilienfinanzierung

Checkliste: Alles rund um die Immobilienfinanzierung

Planen Sie den Kauf einer Immobilie? Unsere Checkliste zur Immobilienfinanzierung zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Budget planen, Ihre Kreditwürdigkeit prüfen und die besten Finanzierungsangebote finden. Starten Sie gut vorbereitet in Ihr Immobilienprojekt mit Expertentipps und staatlichen Fördermöglichkeiten.

3 Haustypen – Heizen mit erneuerbaren Energien

3 Haustypen – Heizen mit erneuerbaren Energien

Entdecken Sie maßgeschneiderte Lösungen für die Umstellung auf erneuerbare Heizsysteme in verschiedenen Gebäudetypen. Von Bungalows bis zu denkmalgeschützten Häusern, erfahren Sie, wie die richtige Dämmung und moderne Technologien wie Wärmepumpen und Pelletkessel effektiv integriert werden können.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner