Makler inserieren günstiger als Privatverkäufer
Immowelt zeigt: Privatverkäufer rufen bis zu 9,1 % höhere Preise auf als Makler. Professionelle Marktkenntnis sorgt für realistischere Angebote.
WeiterlesenSep. 23, 2025
Immowelt zeigt: Privatverkäufer rufen bis zu 9,1 % höhere Preise auf als Makler. Professionelle Marktkenntnis sorgt für realistischere Angebote.
WeiterlesenSep. 23, 2025
Die Heizungswartung 2025 ist entscheidend, um Ausfälle im Winter zu vermeiden, Energie zu sparen und die Lebensdauer der Anlage zu verlängern.
WeiterlesenSep. 22, 2025
Makler setzen 2025 verstärkt auf Wachstum statt Kostensenkung – Investitionen in Digitalisierung, Kundenbindung und Online-Tools steigen deutlich.
WeiterlesenSep. 22, 2025
In mehr als der Hälfte aller deutschen Regionen lohnt sich Wohneigentum gegenüber Miete – je nach Region, Finanzierung und Mietsteigerung.
WeiterlesenSep. 22, 2025
Die Kauflaune 2025 boomt: Wohnungsbaukredite an private Haushalte erreichen ein Dreijahreshoch – ein starker Indikator für die Belebung des Immobilienmarkts.
WeiterlesenSep. 22, 2025
Bei „Die Tücken des Baurechts“ zeigen aktuelle Urteile, wie sehr Bauvorhaben an Genehmigung, Nachbarschaft und Umwelt scheitern können – wichtiges Wissen für alle Eigentümer und Bauträger.
WeiterlesenSep. 22, 2025
Beim Volksentscheid in Hamburg droht durch vorgeschobene Klimaziele ein steigender Druck auf Mieten und Neubau – laut IVD Nord ein Risiko für breite Teile der Bevölkerung.
WeiterlesenSep. 22, 2025
Der IVD warnt: Ohne klare Regeln und Investitionsanreize droht die Transformation im Gebäudebestand zu scheitern – hohe Kosten und Planungsunsicherheit blockieren Maßnahmen.
WeiterlesenSep. 22, 2025
Im Seminar „Hausverkauf trotz Zwangsversteigerung“ lernen Makler, wie Verkauf trotz Versteigerungsvermerk möglich ist – mit Praxiswissen zu Zeitfenstern, Risiken und Chancen.
WeiterlesenSep. 22, 2025
Der Immobilientag NIT 2025 bringt am 25. September hochkarätige Sessions zu Recht, Digitalem und Nachhaltigkeit – plus Fachausstellung und Networking.
Weiterlesen