25. Oktober 2023
Bauen & Wohnen
Kauf einer Bestandsimmobilie – immer einen Experten zu Rate ziehen
Kauf Bestandsimmobilie
Beim Kauf von Bestandsimmobilien berät der Bauherren-Schutzbund zur Expertenprüfung, um Risiken wie Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.

Beim Bestandsimmobilienkauf lauern viele Risiken. Deshalb sollten Verbraucher das neue Eigenheim vor dem Kauf von einem unabhängigen Experten prüfen lassen. Darauf weist die Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) hin. So können Fachleute oft schon mit Blick auf das Baujahr und das Maklerexposé mögliche Schwachstellen des Hauses erkennen. Die Bandbreite an versteckten Risiken, die auf die Käufer lauern, ist groß: Sie reichen von undichten Dachanschlüssen über Putzschäden, Schadstoffen und Wärmebrücken bis zu feuchten Außenwänden und veralteter Elektrik.

BSB-Geschäftsführer Florian Becker kennt die größten Gefahren: „Feuchtigkeit ist eine der häufigsten Ursachen für Schäden an Altbauten.“ So gehört Pilzbefall von Holzkonstruktionen, besonders als Folge dauerhafter Feuchtebelastung z.B. durch defekte Dacheindeckungen oder Abdichtungen, zu den häufigen Schadensfällen in Dächern, Decken und Leichtbauwänden. „Feuchte Wände führen zu einer Verringerung der Dämmfähigkeit sowie weiteren Folgeschäden wie Salzausblühungen, Putzabplatzungen und Schimmelpilzbildung“, erklärt Becker.

Erfahrungen der unabhängigen Berater des Bauherren-Schutzbunds bei der Begutachtung von Altbauobjekten zeigen zudem, dass insbesondere die Holzkonstruktion des Dachstuhls und das Kellermauerwerk in Altbauten am häufigsten von Schädigungen betroffen sind, wodurch unter Umständen aufwendige Instandsetzungsmaßnahmen erforderlich werden. „Damit es nicht zu solch bösen Überraschungen kommt, besser gleich auf Nummer sicher gehen und die Immobilie vor dem Kauf prüfen lassen“, so Becker.

www.bsb-ev.de

Checkliste: Alles rund um die Immobilienfinanzierung

Checkliste: Alles rund um die Immobilienfinanzierung

Planen Sie den Kauf einer Immobilie? Unsere Checkliste zur Immobilienfinanzierung zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Budget planen, Ihre Kreditwürdigkeit prüfen und die besten Finanzierungsangebote finden. Starten Sie gut vorbereitet in Ihr Immobilienprojekt mit Expertentipps und staatlichen Fördermöglichkeiten.

3 Haustypen – Heizen mit erneuerbaren Energien

3 Haustypen – Heizen mit erneuerbaren Energien

Entdecken Sie maßgeschneiderte Lösungen für die Umstellung auf erneuerbare Heizsysteme in verschiedenen Gebäudetypen. Von Bungalows bis zu denkmalgeschützten Häusern, erfahren Sie, wie die richtige Dämmung und moderne Technologien wie Wärmepumpen und Pelletkessel effektiv integriert werden können.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner