18. Februar 2017
Bauen & Wohnen
Neubau – selbstgestaltete Lebensqualität
In Zeiten günstiger Immobilienkredite und mancherorts steigender Mieten verwirklichen sich viele den Traum vom Eigenheim. Zu Beginn stellt sich immer die Frage, ob eine Bestandsimmobilie erworben oder aber völlig neu gebaut werden soll.






Themen > Bauen & Wohnen

Neubau – selbstgestaltete Lebensqualität

In Zeiten günstiger Immobilienkredite und mancherorts steigender Mieten verwirklichen sich viele den Traum vom Eigenheim. Zu Beginn stellt sich immer die Frage, ob eine Bestandsimmobilie erworben oder aber völlig neu gebaut werden soll. Beide Optionen haben Vor- und Nachteile. Ein Neubau birgt besonders reizvolle Vorzüge, die auf der Hand liegen:

Mit einem Neubau sich selbst verwirklichen

Mit einem Neubau kann das Zuhause im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten vom Dach bis zum Keller komplett nach den eigenen Wünschen und modernsten Wohnbedürfnissen gestaltet werden. Ob die ganz individuelle Raumaufteilung, ein extra großes Bad mit Wellness-Oase, einen Wintergarten oder eine Terrasse, einen Hobbykeller oder ein Ankleidezimmer – der eigenen Phantasie sind bei einem Neubau keine Grenzen gesetzt. Als eigener Bauherr kann direkt Einfluss auf die Ausführung beim Bau und die Ausstattung der Immobilie genommen werden.

Mit einem Neubau Energie­effizienz und Sicherheit schaffen

Innerhalb der Bauphysik und den Vorgaben des Bauamtes kann man sich ein immobiles Alleinstellungsmerkmal erschaffen, welches ganz eigene besondere Akzente setzt. Richtet man die neueste Technologie ein, baut man energieeffizient und kosteneinsparend. Zudem sind bei einem Neubau aufwändige Reparaturen und Sanierungen auf längere Sicht nicht vonnöten. Die Kosten lassen sich zusätzlich durch Eigenleistungen verringern. Auch nicht zu verachten ist, dass man in einem Neubau die neueste Sicherheitstechnik zum Schutz gegen Einbruch und Diebstahl einplanen kann.

Mit einem Neubau smart sein

In der heutigen, vernetzten Welt lassen sich nicht nur die mobilen Endgeräte miteinander vernetzen, auch das Haus kann mit intelligenten Raum- und Gebäudesystemen ausgestattet werden. Das funktioniert durchaus recht futuristisch und scheut keinen Vergleich mit diversen Hollywood-Blockbustern. Für alle, die es lieber unauffälliger mögen, geht es auch unspektakulärer und ist durchaus bezahlbar. Geeignet ist die Smart-Home-Vernetzung nicht nur für den Technik-Freak, sondern auch für umweltbewusste Hauseigentümer, die Wert auf Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz in den eigenen vier Wänden legen.

Weitere Artikel
zum Thema Bauen & Wohnen

IMMOBILIENMARKT
Verlagsgesellschaft mbH
Königsweg 1, 24103 Kiel

Tel.: 0431 66452-0
E-Mail: info@derimmomarkt.de

Checkliste: Alles rund um die Immobilienfinanzierung

Checkliste: Alles rund um die Immobilienfinanzierung

Planen Sie den Kauf einer Immobilie? Unsere Checkliste zur Immobilienfinanzierung zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Budget planen, Ihre Kreditwürdigkeit prüfen und die besten Finanzierungsangebote finden. Starten Sie gut vorbereitet in Ihr Immobilienprojekt mit Expertentipps und staatlichen Fördermöglichkeiten.

3 Haustypen – Heizen mit erneuerbaren Energien

3 Haustypen – Heizen mit erneuerbaren Energien

Entdecken Sie maßgeschneiderte Lösungen für die Umstellung auf erneuerbare Heizsysteme in verschiedenen Gebäudetypen. Von Bungalows bis zu denkmalgeschützten Häusern, erfahren Sie, wie die richtige Dämmung und moderne Technologien wie Wärmepumpen und Pelletkessel effektiv integriert werden können.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner